20.10.2021 Inklusives Wegeleitsystem

Smartphone App erleichtert Navigation auf dem Campus

Zum „Welttag des Sehens“ hat die Evangelische Hochschule Ludwigsburg ihr „Inklusives Wegeleitsystem“ vorgestellt. Eine Smartphone-App hilft Nutzern mit und ohne Einschränkungen, sich auf dem Campus frei bewegen. Sie zeigt Routen und Barrieren für Rollstuhl- und Radfahrende. Das Projekt hat zudem Pilotcharakter für Nutzungen über den Hochschulcampus hinaus.

Eine Vorstellung des inklusiven Wegeleitsystems der Evangelischen Hochschule Ludwigsburg.

Auch eine Übersicht für die gewählten Gebäude ist verfügbar.Evangelische Hochschule Ludwigsburg

Das System bietet Kartenmaterial für den Campus, die Gebäude, die Stockwerke sowie die Räume der Hochschule. Es weist auch die Büroräume der Hochschulmitglieder aus und zeigt das Routennetz aus gangbaren Pfaden auswählbaren Zielpunkten als Grafik und als Hörtext. Zudem liefert die App detaillierte nützliche Hinweise für die Gebäude beziehungsweise Stockwerke – bis hin Sitzgelegenheiten, Raucherzonenn und Kaffeemaschinen.

Das Inklusive Wegeleitsystem an der Evangelischen Hochschule hat Pilotcharakter, wie Prof. Dr. Simone Danz, Enthinderungsbeauftragte der Hochschule, betont: „Das Projekt wurde finanziell von der Bürgerstiftung Ludwigsburg auch mit der Absicht unterstützt, es später auch der Stadt Ludwigsburg zu präsentieren. Dann wird geprüft, ob es eventuell für städtische Gebäude sinnvoll sein könnte.“

Gefördert wurde das Projekt von der Bürgerstiftung Ludwigsburg und von verschiedenen Spendern. Die contagt GmbH aus Mannheim, die beim Bundesteilhabepreis 2020 den 2. Platz belegt hat, liefert die technische Grundlage. Zusammengearbeitet hat das Projektteam auch mit Claudia Lychacz, der kommunalen Beauftragten für die Belange von Menschen mit Behinderung im Landkreis Ludwigsburg.

Quelle: Evangelische Landeskirche Württemberg ( https://www.elk-wue.de/index.php?type=13)
Bitte lesen Sie den ganzen Text auf der Originalseite des Feeds – zur Quelle