Erstmals in der mehr als 70-jährigen Geschichte des Ökumenischen Rates der Kirchen (ÖRK) tagt dessen höchstes Gremium in Deutschland. Das etwa alle acht Jahre stattfindende Treffen steht unter dem Motto „Die Liebe Christi bewegt, versöhnt und eint die Welt“.
An dem Ökumene-Gipfel wollen auch eine Delegation der russisch-orthodoxen Kirche und eine Delegation aus der Ukraine teilnehmen. Die russisch-orthodoxe Kirche mit mehr als 160 Millionen Mitgliedern ist seit 1961 ÖRK-Mitglied. Forderungen nach einem Ausschluss aus dem ÖRK wegen des russischen Angriffskrieges auf die Ukraine wurden bislang abgelehnt.
Der Ökumenische Rat der Kirchen mit Sitz in Genf ist eine Gemeinschaft von 352 Kirchen, die nach eigenen Angaben weltweit mehr als 580 Millionen Christinnen und Christen vertritt. Das höchste Gremium des Weltkirchenrates, wie der ÖRK auch genannt wird, tagte zuletzt 2013 im südkoreanischen Busan, davor 2006 im brasilianischen Porto Alegre.
Quelle: Evangelische Kirche in Deutschland: Nachrichten ( https://www.ekd.de/rss/editorials.xml?)
Bitte lesen Sie den ganzen Text auf der Originalseite des Feeds – zur Quelle
Dieser Beitrag verfällt am 25. Februar 2023.