17.02.2023 Friedensgebet am 24. Februar

Landesbischof Gohl und Bischof Fürst laden am Jahrestag des Angriffs auf die Ukraine in die Konkathedrale St. Eberhard ein

Bei einem ökumenischen Gottesdienst in der Konkathedrale St. Eberhard in Stuttgart rufen Bischof Dr. Gebhard Fürst und Landesbischof Ernst-Wilhelm Gohl am Freitag, 24. Februar, um 18:00 Uhr gemeinsam zum Gebet für den Frieden in der Ukraine auf. Alle Gläubigen sind zum Friedengebet eingeladen. Dieses findet am Jahrestag des Beginns des kriegerischen Angriffskriegs gegen die Ukraine statt. Die Predigt wird Landesbischof Gohl halten.

Landesbischof Ernst-Wilhelm Gohl.Bild: Thomas Rathay

Neben den beiden Bischöfen wirken mit:  Pfarrer Roman Wruszczak von der Ukrainisch Griechisch-Katholischen Kirche Stuttgart, Stadtdekan Dr. Christian Hermes sowie Erzpriester Dimitrios Katsanos von der griechisch-orthodoxen Kirche, der Vorsitzende der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen in Baden-Württemberg (ACK).

Der Friedensgottesdienst wird musikalisch und inhaltlich mitgestaltet vom Chor der Ukrainisch Griechisch-Katholischen Kirche Stuttgart, den Stuttgarter Friedensbläsern, die sich unmittelbar nach Ausbruch des Kriegs formiert haben, um mit ihrer Musik Spenden für die Ukraine zu sammeln, sowie der aus der Ukraine stammenden Krankenschwester Julia Melnyk, die in der Landeshauptstadt eine Hilfsinitiative aufgebaut hat.

Die evangelischen und katholischen Christinnen und Christen verbinden sich im gemeinsamen Gebet mit den Opfern des Krieges und bitten um Frieden für die notleidenden Menschen in der Ukraine.

Quelle: Evangelische Landeskirche Württemberg ( https://www.elk-wue.de/index.php?type=13)
Bitte lesen Sie den ganzen Text auf der Originalseite des Feeds – zur Quelle