In der Broschüre werden sieben Frauen porträtiert. Diese seien selbst von Gewalt und Diskriminierung betroffen, kämpften aber dennoch mit Mut dafür, dass Frauen zu ihrem Recht kommen, heißt es im Vorwort der Broschüre. Unter den Porträtierten sind Frauen aus Weißrussland, dem Iran und Libanon. Außerdem wird auf äthiopische Frauen und Mädchen, die im Tigray-Konflikt vergewaltigt, terrorisiert und gedemütigt wurden, aufmerksam gemacht.
Quelle: Evangelische Kirche in Deutschland: Nachrichten ( https://www.ekd.de/rss/editorials.xml?)
Bitte lesen Sie den ganzen Text auf der Originalseite des Feeds – zur Quelle