Deutschlands älteste Telefonseelsorgerin hört auf

Als Telefon-Seelsorgerin hat Barbara Hoffmann-Fliedner mehr als 12.000 Beratungsgespräche geführt. Mehr als 50 Jahre lang war die mittlerweile 87-jährige Hamburgerin ehrenamtlich beim Diakonischen Werk tätig. Jetzt ist die älteste Telefonseelsorgerin Deutschlands in den „Ruhestand“ gegangen. Zur Quelle Evangelische Kirche in Deutschland: Editorials

Großelterndienst

Durch Zunahme von Altersarbeitslosigkeit, vorgezogenem Ruhestand etc. haben zunehmend noch relativ junge Ältere unter dem Verlust von Arbeit und damit oft auch Sinnverlust und dem Gefühl des Nicht-Mehr-Gebraucht-Werdens zu leiden, vom Gefühl der Einsamkeit ganz zu schweigen. Ältere Menschen haben jedoch vielfältige Kompetenzen, die sie auch gern nutzbringend einsetzen würden. Nicht jeder findet seine Aufgabe … Weiterlesen …

Kirchenreformer und Vordenker für gesellschaftliche Werte

Umstrittene bioethische Fragen wie jüngst zur Sterbehilfe fordern Wolfgang Huber immer noch zur Stellungnahme heraus. Als Ratsvorsitzender der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) und Berliner Bischof war er auf Kanzeln, dem politischen Parkett und in den Medien stets präsent. Seit zweieinhalb Jahren ist er im Ruhestand. Doch mit landläufigem Rentnerdasein hat das Leben Wolfgang Hubers, … Weiterlesen …

Nur noch Bahnhof

Koch meint… Stuttgart 21, eine unendliche und immer verworrenere Geschichte. Runter gehen oder oben bleiben und jetzt plötzlich beides: ein Tief- und ein Hochbahnhof! Sagt Heiner Geißler, der Schlichter. Schlichtere Gemüter wie ich aber sagen: Es reicht! Weil sie nur noch Bahnhof verstehen. Weil sie der Meinung sind, dass es wichtigere Themen gibt. Und weil … Weiterlesen …