Jugendarbeit leidet unter Corona

Digitale Medien werden wichtiger Der erste Lockdown der Corona-Pandemie hat der kirchlichen Jugendarbeit zum Teil schwer zugesetzt. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie, die das Evangelische Jugendwerk in Württemberg und die Evangelische Hochschule Ludwigsburg jetzt veröffentlicht haben.  In der Jugendarbeit ist immer Kreativität gefragt – offline wie online.Stephanie Schwarz / EJW Der Corona-Lockdown hat sich … Weiterlesen …

Die Freiheit des Christenmenschen

Fotolia „Die Grundrechte werden angegriffen!“ „Freiheitsberaubung!“ Die Coronakrise und die mit ihr verbundenen Einschränkungen bewirken, dass nach langer Zeit im politischen Deutschland das Wort Freiheit wieder auf vielen Demonstrationsplakaten steht. Und dass in Social-Media-Einträgen nicht selten die Freiheit im Mittelpunkt emotionalisierter Auseinandersetzungen steht. Freiheit, dieses große, dynamische, verheißungsvolle Wort. Für andere Menschen bräuchte es in der … Weiterlesen …

Nächstenliebe verlangt Klarheit

Referent für Extremismusfragen ab September im Amt Stuttgart. Die Sprache verroht, demokratische Prinzipien werden in Frage gestellt und Hass auf Minderheiten geschürt und ausgelebt. Die Evangelische Landeskirche in Württemberg will sich diesen Tendenzen noch stärker als bisher entgegenstellen und hat zum 1. September Hans-Ulrich Probst beauftragt, sich in der Arbeitsstelle für Weltanschauungsfragen um Fragen des … Weiterlesen …