Zum Inhalt springen

binder-online.de

  • Start
  • Wort
  • Ton
  • Thomas
  • Familie
  • Impressum
  • Datenschutz
    • Löschanfrage
  • Cookie Policy (EU)

Evangelische

Kirchensteuer wirkt! Erstaunlich. Erlebbar. Evangelisch.

28. Dezember 2022

Was bewirke ich mit meiner Kirchensteuer? Wer zahlt wie viel? Und warum ist unser Modell gut für Gesellschaft und Kirche? Diese und andere Fragen beantwortet die neue Webseite www.kirchensteuer-wirkt.de, die badische und württembergische Landeskirche gemeinsam aufbauen.

Schlagwörter engagiert, Erlebbar, Evangelisch Die, Evangelisch Kirchensteuer, Evangelische, Kirche, Kirchensteuer, wirkt Erstaunlich

20.12.2022 7. Fundraisingpreis der Landeskirche

20. Dezember 2022

Viele Gemeinden betreiben Fundraising: Sie werben für Orgelpatenschaften, organisieren Benefizveranstaltungen oder Spendenläufe. Das kann sich jetzt doppelt lohnen, denn die württembergische Landeskirche hat ihren siebten Fundraisingpreis ausgeschrieben.

Schlagwörter aus Viele, betreiben, Evangelische, Fundraising, Fundraisingpreis, Kirchengemeinden, Landeskirche, schreibt, siebten, werben

25.11.2022 Synode beschließt Klimaschutzgesetz

25. November 2022

Die Landessynode hat ein Klimaschutzgesetz beschlossen. Es sieht vor, als Gesamtkirche bis 2040 Klimaneutralität zu erreichen. Zudem hat sich die Synode mit der Entwicklung der Zahl der Pfarrstellen befasst und den Bericht zur Lage verfolgter Christen gehört.

Schlagwörter 2040 Die, Evangelische, Freitag, für, heutigen, Klimaneutralität, Klimaschutzgesetz, Landeskirche, Landessynode, Württembergische

25.11.2022 Herbsttagung der Landessynode

25. November 2022

Die Landessynode hat am 24. November ihre Herbsttagung begonnen. Im Mittelpunkt des ersten Sitzungstages stand ein Gesetz über die Modernisierung der landeskirchlichen Verwaltung, das die Landessynode am Abend beschlossen hat.

Schlagwörter begonnen Die, Donnerstag, Evangelische, gestrigen, Herbsttagung, Landessynode, November, Württembergische, württembergischen

16.11.2022 Impuls von Landesbischof Gohl zum Buß- und Bettag

16. November 2022

Der evangelische Buß- und Bettag, in diesem Jahr am 16. November, mahnt uns, innezuhalten und umzukehren. Landesbischof Ernst-Wilhelm Gohl fordert in seinem Impuls dazu auf, …..

Schlagwörter 2022 Der, Bettag, Buß, diesem, ErnstWilhelm, Evangelische, Gohl, Landesbischof

07.10.2022 Die Zukunft des Gemeindeblatts

7. Oktober 2022

Seit fast 120 Jahren gibt es das Evangelische Gemeindeblatt für Württemberg, und auch im digitalen Zeitalter hat es eine wichtige Funktion in einem umfassenden multimedialen Konzept. Herausgeber Frank Zeithammer über die Zukunft des Gemeindeblatts.

Schlagwörter Evangelische, Evangelischen, Fast, Frank, Gemeindeblatts Von, gibt, Jahren, über, Zeithammer Seit, Zukunft
Ältere Beiträge
Seite1 Seite2 … Seite92 Weiter →
+ Weitere
  • Start
  • Wort
  • Ton
  • Thomas
  • Familie
  • Impressum
  • Datenschutz
    • Löschanfrage
  • Cookie Policy (EU)

Tag-Cloud

Bibel christen DEKT der des deutschland die welt editorials ekd EKD Editorial EKD Presse elk Evangelische Evangelischer Kirchentag Württemberg für Gott Gottesdienst Jahr July Kirche kirche in deutschland kirchen Kirchentag Landesbischof Landeskirche Leben Mal nbsp Original original source pfarrer Published quelle quot Sonntag source stuttgart Tag Tage Welt wird Wort www Zeit über

Letzte Beiträge

  • Kurschus: Wir müssen uns mit dieser Schuldgeschichte der Kirchen auseinandersetzen
  • EKD-Flüchtlingsbeauftragter trifft zivile Seenotretter
  • Felmberg: „Trotz aller Herausforderungen die Einheit bewahren“
  • 26.01.2023 „Die Wachsamkeit schärfen“
  • The Fantastic & The Devine
© 2023 by Thomas Binder
Nächste Seite »
Verwalten Sie Ihre Cookie Einwilligung
Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien auf unserer Website und verarbeiten personenbezogene Daten von dir (z.B. IP-Adresse), um z.B. Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Medien von Drittanbietern einzubinden oder Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Die Datenverarbeitung kann auch erst in Folge gesetzter Cookies stattfinden. Wir teilen diese Daten mit Dritten, die wir in den Privatsphäre-Einstellungen benennen.

Die Datenverarbeitung kann mit deiner Einwilligung oder auf Basis eines berechtigten Interesses erfolgen, dem du in den Privatsphäre-Einstellungen widersprechen kannst. Du hast das Recht, nicht einzuwilligen und deine Einwilligung zu einem späteren Zeitpunkt zu ändern oder zu widerrufen. Weitere Informationen zur Verwendung deiner Daten findest du in unserer Datenschutzerklärung.
Funktionelle Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Einstellungen
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert werden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
WP DSGVO Tools (GDPR) for Wordpress and WooCommerce Sofern Sie Ihre Datenschutzeinstellungen ändern möchten z.B. Erteilung von Einwilligungen, Widerruf bereits erteilter Einwilligungen klicken Sie auf nachfolgenden Button. Einstellungen