Biblische Tiere im Wildparadies Tripsdrill

Broschüre weist Familien auf Bewohner in Tripsdrill hin – Ökumenisches Projekt Neue Entdeckungen in der Bibel und im Wildparadies machen mit www.bibeltiere.de.bibeltiere.de Stuttgart/Cleebronn. Mit der Bibel durchs Wildparadies Tripsdrill – ab sofort können Besucherinnen und Besucher biblische Tiere wie Bären, Wölfe, Esel, Rind und Schaf im Tierpark entdecken. Das ökumenische Projekt „Bibeltiere“ hat eine kostenlose … Weiterlesen …

Biblische Tiere im Wilparadies Tripsdrill

Broschüre weist Familien auf Bewohner in Tripsdrill hin – Ökumenisches Projekt Neue Entdeckungen in der Bibel und im Wildparadies machen mit www.bibeltiere.de.bibeltiere.de Stuttgart/Cleebronn. Mit der Bibel durchs Wildparadies Tripsdrill – ab sofort können Besucherinnen und Besucher biblische Tiere wie Bären, Wölfe, Esel, Rind und Schaf im Tierpark entdecken. Das ökumenische Projekt „Bibeltiere“ hat eine kostenlose … Weiterlesen …

Bibeltheater-AG – die Bibel zum Sprechen bringen

Biblische Texte im Spiel zum Leben zu erwecken, um so Bilder zu erzeugen: Darum geht es in diesem Monat des Themenjahrs “Reformation – Bild und Bibel“. Die Spannbreite reicht vom Schattentheater über den Clown im Gottesdienst bis zum bühnenreifen Drama. Zur Quelle Evangelische Kirche in Deutschland: Editorials

Bibeltheater-AG – die Bibel zum Sprechen bringen

Biblische Texte im Spiel zum Leben zu erwecken, um so Bilder zu erzeugen: Darum geht es in diesem Monat des Themenjahrs “Reformation – Bild und Bibel“. Die Spannbreite reicht vom Schattentheater über den Clown im Gottesdienst bis zum bühnenreifen Drama. Zur Quelle Evangelische Kirche in Deutschland: Editorials

Twittagsgebet – Gebetsimpulse per Twitter erhalten

Wir begleiten das neue Themenjahr „Reformation – Bild und Bibel“ mit monatlichen Schwerpunkten. Im November ist dieser das Thema der EKD-Synode: „Kommunikation des Evangeliums in der digitalen Gesellschaft“. Das Twittagsgebet ist das Projekt des Monats. Die Reformation war auch eine Medienr Zur Quelle Evangelische Kirche in Deutschland: Editorials

EKD startet Countdown zum Reformationsjubiläum

Insgesamt lenkt die EKD am Montag die Aufmerksamkeit an drei zentralen Orten Wittenbergs auf das 500. Reformationsjubiläum. So wird der Cranach-Altar in der Stadtkirche nach der sechsjährigen Restaurierungsarbeiten erstmals in neuem Glanz präsentiert. Dazu werden auch Bundeskulturstaatsministerin Monika Grütters, Sachsen-Anhalts Ministerpräsident Reiner Haseloff (beide CDU) und der EKD-Ratsvorsitzende Nikolaus Schneider erwartet. Mit der Präsentation will … Weiterlesen …

Datenschutz
Ich, Thomas Binder (Wohnort: Deutschland), verarbeite zum Betrieb dieser Website personenbezogene Daten nur im technisch unbedingt notwendigen Umfang. Alle Details dazu in meiner Datenschutzerklärung.
Datenschutz
Ich, Thomas Binder (Wohnort: Deutschland), verarbeite zum Betrieb dieser Website personenbezogene Daten nur im technisch unbedingt notwendigen Umfang. Alle Details dazu in meiner Datenschutzerklärung.