Bischöfin: Einheit der Kirchen ist größer als die Zerrissenheit

Mit der Verabschiedung der Leuenberger Konkordie im Jahr 1973 haben die reformierten und lutherischen Kirchen gegenseitig Ämter und Abendmahl anerkannt. Dies zeige, „dass Kirchen sich bewegen können, auch aufeinander zu“, sagte Springhart. Das gebe ihr Hoffnung, auch für die Beziehungen zur katholischen Kirche. An Gottes Tisch seien alle Menschen bedingungslos eingeladen, „das heißt alle“, unterstrich … Weiterlesen …

Kurschus: „Jerusalem muss die Stadt dreier Religionen bleiben“

28.09.2023 Pressemitteilung EKD-Ratsvorsitzende empfängt bei Delegationsreise im Heiligen Land ökumenische Partner Am zweiten Tag der Delegationsreise des Rates der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) ins Heilige Land hat die EKD-Ratsvorsitzende, Annette Kurschus, die Jerusalemer Ökumene im Refektorium der Propstei der Erlöserkirche empfangen. „In Jerusalem begegnen einander die Kirchen der Welt. Und teilen diesen Ort mit … Weiterlesen …