Zum Inhalt springen

binder-online.de

  • Start
  • Wort
  • Ton
  • Thomas
  • Familie
  • Impressum
  • Datenschutz
    • Löschanfrage
  • Cookie Policy (EU)

für

20.05.2023 „Der Tod verliert seine Dunkelheit“

20. Mai 2023

Berufung – was ist das? Wie fühlt sich das an? Wir gehen diesen Fragen in einer Reihe nach. Teil 2: Franziska Albrecht arbeitet als Palliativpflegerin im Hospiz Backnang. Hier spricht sie über ihre Berufung zur Arbeit mit Menschen, die dem Tod entgegengehen.

Schlagwörter Berufung, Dunkelheit“ Serie, durch, für, Glauben, meinen, mich, seine, über, verliert

27.04.2023 Islamischer Religionsunterricht

27. April 2023

Oberkirchenrätin Carmen Rivuzumwami und Ordinariatsrätin Ute Augustyniak-Dürr haben mit dem Geschäftsführer des sunnitischen Schulrats, Amin Rochdi, islamischen Religionsunterricht besucht. Dort wurde das Thema „Zugänge zum Glauben“ auf hohem Niveau diskutiert.

Schlagwörter „Interko“, „Wir, anderen, für, ihm“ Stellvertretend, Mehr, nicht, sondern, sprechen, über

21.04.2023 Woche für das Leben 2023

21. April 2023

Psychische Belastungen haben bei jungen Menschen durch die Krisen der letzten Jahre wie Corona- und Ukraine-Krieg zugenommen – darauf haben Bischof Gebhard Fürst und Oberkirchenrätin Dr. Annette Noller anlässlich der ökumenischen Woche für das Leben 2023 hingewiesen.

Schlagwörter 2023 Psychische, Belastungen, durch, für, haben, Jungen, Krisen, Leben, Menschen, Woche

Staat

17. April 2023

Kirchensteuer, Staatsleistungen und subsidiäre Leistungen: In diesen drei Bereichen fließt Geld zwischen Staat und Kirche – gut begründet aufgrund rechtlicher Grundlagen. Dieses Video erklärt diese drei Arten von finanzieller Beziehung.

Schlagwörter Als, Ausgleich, Evangelischen, für, Fürstentümer, Kirche, sich, umfangreichen, Verluste, verpflichteten

11.04.2023 „Der erste Schritt ist Aufklärung“

12. April 2023

Silke Stürmer ist die Beauftragte für die Zusammenarbeit mit Sinti und Roma der Landeskirche. Im Interview spricht sie über das Gedenken an den Völkermord und die Arbeit gegen Diskriminierung, der Menschen aus der Minderheit der Sinti und Roma noch immer ausgesetzt sind.

Schlagwörter Beauftragte, für, Gedenkarbeit, landeskirchliche, Roma, silke, Sinti, Stürmer, über, Zusammenarbeit

11.04.2022 Was Kinder zu Ostern fragen

5. April 2023

Was bedeutet eigentlich „auferstehen“? Ist Ostern wichtiger als Weihnachten? Und warum essen wir bunte Eier? Kinder – und Erwachsene – haben zu Ostern viele Fragen: Markus Grapke, Landespfarrer für Kindergottesdienst, gibt Antworten – nicht nur für Kinder.

Schlagwörter „auferstehen“, beantwortet, bedeutet, für, Grapke, Kinderfragen Was, Kindergottesdienst, Landespfarrer, Markus, typische
Ältere Beiträge
Seite1 Seite2 … Seite26 Weiter →
+ Weitere
  • Start
  • Wort
  • Ton
  • Thomas
  • Familie
  • Impressum
  • Datenschutz
    • Löschanfrage
  • Cookie Policy (EU)

Tag-Cloud

Bibel christen DEKT der des deutschland editorials ekd EKD Editorial EKD Presse elk Evangelische Evangelischen Evangelischer Kirchentag Württemberg für Gott Gottesdienst Jahr July Kirche kirche in deutschland kirchen Kirchentag Landesbischof Landeskirche Leben Mal nbsp Original original source pfarrer Published quelle quot sich Sonntag source stuttgart Tag Welt wird Wort www Zeit über

Letzte Beiträge

  • Militärbischof: Viele Soldaten sind in der Seele verletzt
  • Debatten über Klimakrise und Flüchtlinge beim Kirchentag
  • Kirchentag startet in Nürnberg
  • Sommeraktion der kirchlichen Hilfswerke gegen den Hunger
  • EKD-Flüchtlingsbischof Stäblein: „Haben Sie den Mut zu einer humanen Flüchtlingspolitik!“
© 2023 by Thomas Binder
Nächste Seite »
Verwalten Sie Ihre Cookie Einwilligung
Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien auf unserer Website und verarbeiten personenbezogene Daten von dir (z.B. IP-Adresse), um z.B. Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Medien von Drittanbietern einzubinden oder Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Die Datenverarbeitung kann auch erst in Folge gesetzter Cookies stattfinden. Wir teilen diese Daten mit Dritten, die wir in den Privatsphäre-Einstellungen benennen.

Die Datenverarbeitung kann mit deiner Einwilligung oder auf Basis eines berechtigten Interesses erfolgen, dem du in den Privatsphäre-Einstellungen widersprechen kannst. Du hast das Recht, nicht einzuwilligen und deine Einwilligung zu einem späteren Zeitpunkt zu ändern oder zu widerrufen. Weitere Informationen zur Verwendung deiner Daten findest du in unserer Datenschutzerklärung.
Funktionelle Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Einstellungen
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert werden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
WP DSGVO Tools (GDPR) for Wordpress and WooCommerce Sofern Sie Ihre Datenschutzeinstellungen ändern möchten z.B. Erteilung von Einwilligungen, Widerruf bereits erteilter Einwilligungen klicken Sie auf nachfolgenden Button. Einstellungen