Nächstenliebe verlangt Klarheit

Referent für Extremismusfragen ab September im Amt Stuttgart. Die Sprache verroht, demokratische Prinzipien werden in Frage gestellt und Hass auf Minderheiten geschürt und ausgelebt. Die Evangelische Landeskirche in Württemberg will sich diesen Tendenzen noch stärker als bisher entgegenstellen und hat zum 1. September Hans-Ulrich Probst beauftragt, sich in der Arbeitsstelle für Weltanschauungsfragen um Fragen des … Weiterlesen …

„Horizonterweiterung für alle Seiten‟

Aus dem Spätsommer der Südhalbkugel kamen Anfang März Repräsentantinnen und Repräsentanten der EKD- Partnerkirchen im südlichen Afrika und in Südamerika zu einer Konsultation nach Hannover. Nicht nur jahreszeitlich ticken die aus der deutschen Immigration entstandenen Kirchen anders als ihre Partner in Deutschland. Im Lauf der Jahrzehnte haben sie sich tief im neuen Kontext beheimatet und … Weiterlesen …

Gnade der Götter

Es geht um Besinnung, einen kritischen Rückblick und um Neuorientierung: Am 20. November, dem Mittwoch vor dem Ewigkeitssonntag, begehen die Protestanten den Buß- und Bettag. Versäumnisse und Fehlentscheidungen werden vor Gott zur Sprache gebracht. Gefeiert wird er in den Kirchen nach wie vor – auch wenn er seit 1995 kein gesetzlicher Feiertag mehr ist. Zur … Weiterlesen …