Zum Inhalt springen

binder-online.de

  • Start
  • Wort
  • Ton
  • Thomas
  • Familie
  • Impressum
  • Datenschutz
    • Löschanfrage
  • Cookie Policy (EU)

großen

26.01.2023 „Die Wachsamkeit schärfen“

27. Januar 2023

Landesbischof Gohl besucht am Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus (27. Januar) die KZ-Gedenkstätte Bisingen. Im Vorfeld wies er auf die Bedeutung der vielen oft ehrenamtlich betreuten Gedenkorte und auf die besondere Aufgabe von Kirche hin.

Schlagwörter „kleinen, „Wachsamkeit, ErnstWilhelm, gegen, Gohl, großen, schärfen, Unmenschlichkeit“ Landesbischof, vielen, Zeichen

30.09.2022 „Setzen auf Ausgleich und Versöhnung“

30. September 2022

Zum Tag der Deutschen Einheit haben die leitenden Geistlichen der vier großen Kirchen in Baden-Württemberg darauf hingewiesen, dass es vor dem Hintergrund der aktuellen Krisen nicht mehr nur um Ost und West geht, sondern um den Zusammenhalt unserer Gesellschaft.

Schlagwörter 2022 Mehr, BadenWürttemberg, Deutschen, Einheit, Gemeinsames, großen, kirchen, Oktober, vier, Wort

21.09.2022 Hilfe für ukrainische Geflüchtete

22. September 2022

Es sind nicht die großen Zahlen und Worte, die Geflüchteten helfen, sondern die vielen kleinen Initiativen vor Ort, in denen sich Menschen aus ihrem Glauben heraus engagieren, um die zu unterstützen, die alles verloren haben. Einige Beispiele, die Mut machen, aktiv zu werden.

Schlagwörter Beispiele, geflüchteten, großen, Landeskirche Es, Menschen, nicht, sind, Worte, Zahlen

07.07.2022 Unterstützung für Grafeneck

9. Juli 2022

Gemeinsam unterstützen die vier großen Kirchen in Baden-Württemberg die Weiterentwicklung der NS-Gedenkstätte Grafeneck mit insgesamt 200.000 Euro. Damit helfen die Kirchen beim Ausbau und bei der Modernisierung des Schlosses, auf dessen Gelände die Gedenkstätte liegt.

Schlagwörter „Die, 200000, Euro Gemeinsam, großen, helfen, kirchen, Land, unterstützen, vier

07.07.2022 Unterstützung für Grafeneck

7. Juli 2022

Gemeinsam unterstützen die vier großen Kirchen in Baden-Württemberg die Weiterentwicklung der NS-Gedenkstätte Grafeneck mit insgesamt 200.000 Euro. Damit helfen die Kirchen beim Ausbau und bei der Modernisierung des Schlosses, auf dessen Gelände die Gedenkstätte liegt.

Schlagwörter „Die, 200000, Euro Gemeinsam, großen, helfen, kirchen, Land, unterstützen, vier

20.06.2022 Über Migration und Klimawandel

20. Juni 2022

Am Welttag des Flüchtlings (20. Juni) haben die vier großen Kirchen in Baden-Württemberg gemeinsam in Freiburg eine Ausstellung unter dem Titel „Anpassen, fliehen, festsitzen“ eröffnet, die auf den Zusammenhang von Klimawandel und Migration aufmerksam machen soll.

Schlagwörter „Welttag, Ausstellung, eröffnet Am, Flüchtlings, großen, haben, Juni, kirchen, vier, Weltflüchtlingstag
Ältere Beiträge
Seite1 Seite2 Weiter →
+ Weitere
  • Start
  • Wort
  • Ton
  • Thomas
  • Familie
  • Impressum
  • Datenschutz
    • Löschanfrage
  • Cookie Policy (EU)

Tag-Cloud

Bibel christen DEKT der des deutschland die welt editorials ekd EKD Editorial EKD Presse elk Evangelische Evangelischer Kirchentag Württemberg für Gott Gottesdienst Jahr July Kirche kirche in deutschland kirchen Kirchentag Landesbischof Landeskirche Leben Mal nbsp Original original source pfarrer Published quelle quot Sonntag source stuttgart Tag Tage Welt wird Wort www Zeit über

Letzte Beiträge

  • Kurschus: Wir müssen uns mit dieser Schuldgeschichte der Kirchen auseinandersetzen
  • EKD-Flüchtlingsbeauftragter trifft zivile Seenotretter
  • Felmberg: „Trotz aller Herausforderungen die Einheit bewahren“
  • 26.01.2023 „Die Wachsamkeit schärfen“
  • The Fantastic & The Devine
© 2023 by Thomas Binder
Nächste Seite »
Verwalten Sie Ihre Cookie Einwilligung
Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien auf unserer Website und verarbeiten personenbezogene Daten von dir (z.B. IP-Adresse), um z.B. Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Medien von Drittanbietern einzubinden oder Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Die Datenverarbeitung kann auch erst in Folge gesetzter Cookies stattfinden. Wir teilen diese Daten mit Dritten, die wir in den Privatsphäre-Einstellungen benennen.

Die Datenverarbeitung kann mit deiner Einwilligung oder auf Basis eines berechtigten Interesses erfolgen, dem du in den Privatsphäre-Einstellungen widersprechen kannst. Du hast das Recht, nicht einzuwilligen und deine Einwilligung zu einem späteren Zeitpunkt zu ändern oder zu widerrufen. Weitere Informationen zur Verwendung deiner Daten findest du in unserer Datenschutzerklärung.
Funktionelle Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Einstellungen
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert werden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
WP DSGVO Tools (GDPR) for Wordpress and WooCommerce Sofern Sie Ihre Datenschutzeinstellungen ändern möchten z.B. Erteilung von Einwilligungen, Widerruf bereits erteilter Einwilligungen klicken Sie auf nachfolgenden Button. Einstellungen