17.08.2021 Klöster im Nordschwarzwald
Die vier Klöster dieser Klostertour sind in den Landkreisen Calw und Freudenstadt angesiedelt – sowohl Zisterzienser als auch Benediktinermönche haben dort Spuren hinterlassen, die heute noch sichtbar sind.
Die vier Klöster dieser Klostertour sind in den Landkreisen Calw und Freudenstadt angesiedelt – sowohl Zisterzienser als auch Benediktinermönche haben dort Spuren hinterlassen, die heute noch sichtbar sind.
In den Osten Württembergs und nach Oberschwaben führt unsere zweite Kloster-Tour. In Teil 2 der Sommerserie über klösterliche Orte sehen wir in den Klöstern Königsbronn, Herbrechtingen, Blaubeuren und Mariaberg, wie die Geschichte in der Gegenwart weiterlebt.
Ökumenischer Advents-Eröffnungsgottesdienst Mit einem ökumenischen Gottesdienst im Münster „Unserer lieben Frau“ in Zwiefalten haben Bischof Dr. Gebhard Fürst und Landesbischof Dr. h. c. Frank Otfried July am Samstag, 28. November, gemeinsam die Adventszeit eröffnet. Archivfoto: Gottfried Stoppel/elk-wue.de Dr. h. c. Frank Otfried July sagte in seiner Predigt, dass es in diesem Jahr in vielen Ländern … Weiterlesen …