Eine Stadt in Gelb und Grün

„Der Platz ist voll, die Herzen auch“, sagt Kirchentagspräsident Thomas de Maizière (CDU), der frühere Bundesminister, zum Auftakt des Treffens. Bei aller Freude bleibt der Zustrom zum Kirchentag allerdings bislang hinter den Erwartungen zurück: Nur 60.000 Karten waren bis zum Beginn verkauft – deutlich weniger als noch 2019 in Dortmund. Großereignisse haben es offenbar schwer, … Weiterlesen …

Militärbischof: Viele Soldaten sind in der Seele verletzt

Die Militärseelsorge versuche, die Sprache der Soldaten und ihrer Angehörigen zu sprechen, fügte Felmberg hinzu, der seit 2020 das Amt des Militärbischofs bekleidet. Besonders seit Beginn des Kriegs in der Ukraine tausche sich die Militärseelsorge mit den Familien über deren Sorgen aus. Felmberg riet allen Kirchengemeinden, „eine Leidenschaft zu entwickeln, die Sprache der Menschen zu … Weiterlesen …

Debatten über Klimakrise und Flüchtlinge beim Kirchentag

Bei der Eröffnung hatte sich Bundespräsident Steinmeier mit deutlichen Worten hinter die Unterstützung der Ukraine mit Waffen gestellt. „Auch ich hätte mir nicht vorstellen können, dass ich einmal sagen würde: Neben all den anderen Anstrengungen, es ist auch Zeit für Waffen“, sagte das Staatsoberhaupt vor rund 20.000 Besuchern auf dem Nürnberger Hauptmarkt. Der bayerische Landesbischof … Weiterlesen …

Kirchentag startet in Nürnberg

De Maizière verwies unter anderem auf Veranstaltungen zur Friedensethik mit dem Generalinspekteur der Bundeswehr, Carsten Breuer, zum Klimaschutz mit Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) und Vertreterinnen der „Letzten Generation“ sowie ein Podium zur Krisenanfälligkeit der Demokratie mit dem Präsidenten des Bundesverfassungsgerichts, Stephan Harbarth. Auf dem Kirchentag werde anders gesprochen als in Talkshows, in Landtagen oder im … Weiterlesen …

Sommeraktion der kirchlichen Hilfswerke gegen den Hunger

Allein in Ostafrika benötigten mehr als 43 Millionen Menschen schnelle Hilfe. Laut den Vereinten Nationen seien fast zwei Millionen Kinder vom Hungertod bedroht. „Das sind dramatische Zahlen, die deutlich machen, dass wir schnell handeln müssen“, betonte Steffen Feldmann, Vorstandsmitglied für Internationales im Deutschen Caritasverband. „Das Schicksal der Hungernden darf nicht erst in letzter Minute bei … Weiterlesen …

EKD-Flüchtlingsbischof Stäblein: „Haben Sie den Mut zu einer humanen Flüchtlingspolitik!“

07.06.2023Pressemitteilung Beauftragter für Flüchtlingsfragen zu Beratungen der Europäischen Innenminister*innen über Asylrechtsreform Am Donnerstag wollen die Innenminister*innen der EU-Mitgliedstaaten in Luxemburg wichtige Weichen im Hinblick auf die seit Jahren festgefahrene Reform der europäischen Asyl- und Migrationspolitik stellen. Dabei steht auch der Vorschlag im Raum, Asylverfahren verpflichtend bereits an den EU-Außengrenzen durchzuführen und durch die Absenkung der … Weiterlesen …

Datenschutz
Ich, Thomas Binder (Wohnort: Deutschland), verarbeite zum Betrieb dieser Website personenbezogene Daten nur im technisch unbedingt notwendigen Umfang. Alle Details dazu in meiner Datenschutzerklärung.
Datenschutz
Ich, Thomas Binder (Wohnort: Deutschland), verarbeite zum Betrieb dieser Website personenbezogene Daten nur im technisch unbedingt notwendigen Umfang. Alle Details dazu in meiner Datenschutzerklärung.