Zum Inhalt springen

binder-online.de

  • Start
  • Wort
  • Ton
  • Thomas
  • Familie
  • Impressum
  • Datenschutz
    • Löschanfrage
  • Cookie Policy (EU)

Arbeit

22.06.2022 „Empowerment ist wichtig“

22. Juni 2022

Anja Lobmüller ist Asylreferentin beim Evangelischen Asylbüro in Stuttgart. Wie setzt sich das Büro für Geflüchtete ein? Was brauchen die Ukrainerinnen und Ukrainer, die in Deutschland Schutz suchen? Was ist gute Integration? Darüber spricht Anja Lobmüller im Interview.

Schlagwörter Anja, Arbeit, Asylbüro, beim, Diakonin, Evangelischen, ihre, Lobmüller, Stuttgart Anja, über

05.05.2022 Forum: Die digitale Gemeinde

5. Mai 2022

Wie bereichert Digitalisierung die Arbeit und das Leben der Gemeinden? Darum ging es am 5. Mai im Forum Digitalisierung – unter anderem mit Anna-Nicole Heinrich und Heinrich Bedford-Strohm und in Zusammenarbeit mit den Landeskirchen in Baden und Bayern.

Schlagwörter Arbeit, bereichert, Digitalisierung, impulse, Kirchengemeinden, können, Leben, verändert, Vorträge, Workshops Wie

12.08.2021 500. Geburtstag-Jacob Heerbrand

11. August 2021

Jacob Heerbrand trieb durch seine Arbeit nicht nur die Reformation in Württemberg und Baden voran, sondern schrieb auch eines der bekanntesten protestantischen Lehrbücher seiner Zeit. Sein Leben lang kämpfte er zudem gegen den Hexenglauben.

Schlagwörter Arbeit, durch, Generation Jacob, Heerbrand, nicht, Reformator, seine, trieb, Württembergischer, Zweiten

28.06.2021 Forum Digitalisierung: Themen gesucht

28. Juni 2021

„New Work – Zukunft der Arbeit“ – so lautet das Thema des nächsten „Forums Digitalisierung in der Landeskirche“ am 29. Oktober. Bis Ende Juli können nun potenzielle Teilnehmer in einem Padlet Themenwünsche für Teilforen eintragen, für die sie sich besonders interessieren.

Schlagwörter „New, Arbeit, betrachtet „New, Forums, perspektiven, Thema, verschiedensten, Work“, Zukunft

29.04.2021 TeamsTalks über die digitale Gemeinde

29. April 2021

Digitalisierung in der Gemeindearbeit ist oft ein Crash-Kurs in Sachen Versuch und Irrtum. Ein neues Informationsangebot der Landeskirche und des Evangelischen Medienhauses will helfen, den Austausch fördern und zugleich Hemmschwellen für neue Angebote abbauen.

Schlagwörter Angebot, Arbeit, Ehrenamtliche Viele, für, Gemeinden, haben, Haupt, ihrer, Teile, vergangenen

06.02.2021 Neu: Spendenportal der Landeskirche

6. Februar 2021

Es gibt viele Wege, die Arbeit der Landeskirche und ihrer Partner zu unterstützen – auf unserer Spendenseite elk-wue.de/spenden stellen wir einige davon vor – zum Beispiel die Ev. Kirche A. B. in Slowenien, deren Arbeit schwer unter Corona-Einbußen leidet.

Schlagwörter Aktuell, Arbeit, Augsburgischen, Bekenntnisses Es, gibt, Kirche, Landeskirche, Slowenische, viele, Wege
Ältere Beiträge
Seite1 Seite2 … Seite6 Weiter →
+ Weitere
  • Start
  • Wort
  • Ton
  • Thomas
  • Familie
  • Impressum
  • Datenschutz
    • Löschanfrage
  • Cookie Policy (EU)

Tag-Cloud

Bibel christen DEKT der des deutschland die welt editorials ekd EKD Editorial EKD Presse elk Evangelische Evangelischer Kirchentag Württemberg für Gott Gottesdienst Jahr July Kirche kirche in deutschland kirchen Kirchentag Landesbischof Landeskirche Leben Mal nbsp Original original source pfarrer Published quelle quot Sonntag source stuttgart Tag Tage Welt wird Wort www Zeit über

Letzte Beiträge

  • The Fantastic & The Devine
  • 26.01.2023 TV-Tipp: „Das letzte Ma(h)l“
  • 26.01.2023 Die Christenheit in China ist vielfältig
  • Kurschus: Kampf gegen Antisemitismus ist tägliche Aufgabe
  • Kurschus: „Wir müssen widersprechen“
© 2023 by Thomas Binder
Nächste Seite »
Verwalten Sie Ihre Cookie Einwilligung
Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien auf unserer Website und verarbeiten personenbezogene Daten von dir (z.B. IP-Adresse), um z.B. Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Medien von Drittanbietern einzubinden oder Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Die Datenverarbeitung kann auch erst in Folge gesetzter Cookies stattfinden. Wir teilen diese Daten mit Dritten, die wir in den Privatsphäre-Einstellungen benennen.

Die Datenverarbeitung kann mit deiner Einwilligung oder auf Basis eines berechtigten Interesses erfolgen, dem du in den Privatsphäre-Einstellungen widersprechen kannst. Du hast das Recht, nicht einzuwilligen und deine Einwilligung zu einem späteren Zeitpunkt zu ändern oder zu widerrufen. Weitere Informationen zur Verwendung deiner Daten findest du in unserer Datenschutzerklärung.
Funktionelle Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Einstellungen
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert werden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
WP DSGVO Tools (GDPR) for Wordpress and WooCommerce Sofern Sie Ihre Datenschutzeinstellungen ändern möchten z.B. Erteilung von Einwilligungen, Widerruf bereits erteilter Einwilligungen klicken Sie auf nachfolgenden Button. Einstellungen