11.11.2021 Projekt „Digitale Mustergemeinde“

Die drei süddeutschen Landeskirchen in Württemberg, Baden und Baden haben das Projekt „Die digitale Mustergemeinde“ gestartet, um die Digitalisierung in den Kirchen voran zu bringen. Je Landeskirche wird es dabei eine Modellgemeinde geben; die Hauptphase des Projekts beginnt im November 2021.

12.10.2021 Die digitale Zukunft der Orgelmusik

Digitale Steuerung, neue Klänge, autonomes Orgelspiel – im Interview spricht Kirchenmusikdirektor Peter Ammer über die Chancen der Digitalisierung für Gemeindegesang und Kirchenmusik. In Nagold arbeitet er im Projekt „Singen – Orgel 4.0“ an der Zukunft der „Königin der Instrumente“.

Die Stunde des Experiments

Die Stunde des Experimentierens und des Lernens Beim 6. Forum Digitalisierung haben sich fast 300 Teilnehmer in einer eintägigen Online-Veranstaltung mit der Digitalisierung in der Landeskirche beschäftigt – sowohl im Hinblick auf die Corona-Krise als auch darüber hinaus im Blick auf die Zukunfts-Potenziale der Digitalisierung für Gemeindeleben, Verkündigung, Spiritualität und kirchliche Verwaltung. Die Veranstaltung fand … Weiterlesen …

Digital-Konferenz am 16. November

Thema: Digitalisierungsschub! – Und jetzt? Digitalisierung KirchenfensterPixabay „Digitalisierungsschub! – Und jetzt?“ Unter diesem Motto beschäftigt sich das diesjährige Forum Digitalisierung mit den Erfahrungen aus der Corona-Krise und Ausblicken in die Digital-Zukunft. Anmeldungen sind bis 7. November möglich. Das diesmal als reine Digital-Konferenz stattfindende Forum wird sich in Keynotes, Plenumssitzungen und Teilforen mit dem aktuellen Stand der … Weiterlesen …