Cantico-App mit Weihnachtsliedern

Paket mit Advents- und Weihnachtsliedern Die landeskirchliche Lieder-App Cantico hat rechtzeitig zum Beginn der Adventszeit ein inhaltliches Update erhalten. Sie enthält nun auch ein Paket mit Advents- und Weihnachtsliedern zum Mitsingen – Texte, Noten und Karaoke-Funktionen inklusive.  EMH Passend zur Weihnachts-Aktion der evangelischen Landeskirche in Württemberg „Unter einem guten Stern“, enthält die Cantico-App ab sofort … Weiterlesen …

Antisemitismus erkennen und ächten

Landesbischof July gratuliert zum jüdischen Neujahrsfest Rosch Haschana Stuttgart. Zum Beginn des jüdischen Jahres 5781 sendet Landesbischof Dr. h. c. Frank Otfried July Glück- und Segenswünsche an die Israelitische Religionsgemeinschaft und ihre Gemeinden. „Nun stehen bei Ihnen die hohen Feiertage an, die mit Rosch Haschana beginnen. Auch diese können nur sehr eingeschränkt stattfinden“, macht July … Weiterlesen …

KonApp legt deutlich zu

Die KonApp nimmt Fahrt auf: Seit Beginn der Corona-Krise haben sich die Downloadzahlen des digitalen Tools für die Konfirmanden-Arbeit mehr als verdoppelt. Die Deutsche Bibelgesellschaft legt nach – mit einem nächsten Update für neue Funktionen, zusätzlichen Inhalten und einem digitalen Schulungsangebot für Leitende in der Konfi-Arbeit. Quelle: Evangelische Landeskirche Württemberg ( http://www.elk-wue.de/index.php?type=13) Bitte lesen Sie … Weiterlesen …

Protestanten erinnern an Beginn der Reformation

Mit Gottesdiensten und zahlreichen weiteren Veranstaltungen feiern evangelische Christen in aller Welt am Freitag den Reformationstag. Vor fast 500 Jahren, am 31. Oktober 1517, verbreitete Martin Luther (1483-1546) in Wittenberg seine 95 Thesen gegen die kirchlichen Missstände seiner Zeit. Das Datum gilt als Beginn der Reformation, die weitreichende religiöse, politische, gesellschaftliche und kulturelle Folgen hatte. … Weiterlesen …