Zum Inhalt springen

binder-online.de

  • Start
  • Wort
  • Ton
  • Thomas
  • Familie
  • Impressum
  • Datenschutz
    • Löschanfrage
  • Cookie Policy (EU)

einer

Bosnienreise: Dialog zwischen den Religionen

1. Juni 2023

Der Islambeauftragte Pfarrer Dr. Friedmann Eißler hat auf einer Studienreise Bosnien und Herzegowina besucht. Thema war das Zusammenleben von Juden, Christen und Muslimen. Eindrücke gibt es auf unserem Instagram-Kanal (Anmeldung ist nicht nötig).

Schlagwörter besucht, Bosnien, einer, Eißler, Friedmann, Herzegowina, Islambeauftragte, pfarrer, Studienreise, Thema

08.04.2022 Wenn die Maschine losschnurrt

28. Januar 20258. April 2022

Die Psychologische Beratungsstelle der Evangelischen Gesellschaft Stuttgart behandelt traumatisierte Flüchtlinge, Migrantinnen und Migranten mit psychoreaktiven Störungen. Dreimal in der Woche trifft sich eine Gruppe von Frauen in der Nähwerkstatt. Ein Besuch.

Schlagwörter einer, Geflüchtete“, Jede, Menschen, Nähwerkstatt Die, sich, stuttgart, traumatisierte, treffen, Woche

24.02.2022 Friedenswort der vier Bischöfe im Land

28. Januar 202524. Februar 2022

Mit einem gemeinsamen Friedenswort reagieren die Bischöfe der vier großen Kirchen im Land, Dr. h. c. Frank Otfried July, Prof. Dr. Jochen Cornelius-Bundschuh, Dr. Gebhard Fürst und Stephan Burger, auf den Ausbruch des Krieges in der Ukraine.

Schlagwörter Aufruf, Bischöfe, einer, Erklärung, Friedensbemühungen, Gebet, Gemeinsamen, intensiven, reagieren, Solidarität Mit

21.01.2022 „Die Kluft wird größer“

28. Januar 202521. Januar 2022

„Konto 2008“ ist der Name einer Gruppe aus Tübingen, die Spenden für soziale Projekte weltweit sammelt, und das schon seit 65 Jahren. Vorsitzende Magdalene Weiß (65) spricht im Interview darüber, wie die Arbeit der ehrenamtlichen Initiative abläuft und was ihre Mitglieder antreibt.

Schlagwörter „Kluft, 2008“, armut, einer, größer“ „Konto, immer, Name, Reichtum, wird, zwischen

29.03.2021 TV-Sendung mit Landesbischof July

28. Januar 202529. März 2021

In einer TV-Sendung nimmt Landesbischof Dr. h. c. Frank Otfried July die Zuschauer bei seinem Osterspaziergang mit in die kleine Candidus-Kirche in Kentheim und spricht über die Hoffnungsgeschichte von Ostern. Die Sendung wird über BibelTV und RegioTV an den Ostertagen ausgestrahlt.

Schlagwörter „Auferstanden, einer, Frank, July“ In, Landesbischof, Ostern, Osterspaziergang, Otfried, TVSendung, viertelstündigen

08.02.2021 1.700 Jahre geschützter Sonntag

28. Januar 20258. Februar 2021

Bei einer Jubiläumsveranstaltung am 3. März bringt die Allianz für den freien Sonntag diesen Tag in den Mittelpunkt der öffentlichen Wahrnehmung. Im Jahr 321 erklärte der römische Kaiser Konstantin den Sonntag zum geschützten Feiertag für Christen und Nichtchristen. 

Schlagwörter Allianz, Bedeutung Bei, besonderer, bringt, einer, für, Jubiläumsveranstaltung, Kostbarer, März, Podiumsdiskussion
Ältere Beiträge
Seite1 Seite2 Seite3 Weiter →
+ Weitere
  • Start
  • Wort
  • Ton
  • Thomas
  • Familie
  • Impressum
  • Datenschutz
    • Löschanfrage
  • Cookie Policy (EU)

Tag-Cloud

berlin Bibel christen christus der des deutschland die welt editorials ekd elk evangelisch.de Evangelische facebook für Glaube Gott Gottesdienst Jahr July Kirche kirche in deutschland kirchen Land Landesbischof Leben Macht Mal nbsp Original original source pfarrer Published quelle quot Sonntag source stuttgart Tag Tage Weg Welt Wort www Zeit

Letzte Beiträge

  • Landesposaunentag bei Instagram
  • Bosnienreise: Dialog zwischen den Religionen
  • Landesbischof Gohl im Libanon
  • Interreligiöses Sportfest
  • 05.05.2023 Württembergisches Kirchengericht
© 2025 by Thomas Binder
Nächste Seite »
Verwalten Sie Ihre Cookie Einwilligung
Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien auf unserer Website und verarbeiten personenbezogene Daten von dir (z.B. IP-Adresse), um z.B. Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Medien von Drittanbietern einzubinden oder Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Die Datenverarbeitung kann auch erst in Folge gesetzter Cookies stattfinden. Wir teilen diese Daten mit Dritten, die wir in den Privatsphäre-Einstellungen benennen.

Die Datenverarbeitung kann mit deiner Einwilligung oder auf Basis eines berechtigten Interesses erfolgen, dem du in den Privatsphäre-Einstellungen widersprechen kannst. Du hast das Recht, nicht einzuwilligen und deine Einwilligung zu einem späteren Zeitpunkt zu ändern oder zu widerrufen. Weitere Informationen zur Verwendung deiner Daten findest du in unserer Datenschutzerklärung.
Funktionelle Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Einstellungen
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert werden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
WP DSGVO Tools (GDPR) for Wordpress and WooCommerce Sofern Sie Ihre Datenschutzeinstellungen ändern möchten z.B. Erteilung von Einwilligungen, Widerruf bereits erteilter Einwilligungen klicken Sie auf nachfolgenden Button. Einstellungen