23.02.2022 Ökumenisches Europa-Manifest des ACK

Die Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen (ACK) hat nach mehrjährigen Diskussionen ein ökumenisches Europa-Manifest veröffentlicht. Darin stellen die Kirchen kritische Fragen an Europa als Wertegemeinschaft. Das Manifest ist gedruckt und als Download verfügbar.

Kirchen für Schweigeminute zu Weltkriegsgedenken

Mit einer Schweigeminute wollen Europas Protestanten an den Ausbruch des Ersten Weltkrieges vor 100 Jahren erinnern. Angesichts der noch immer sprachlos machenden Dimension des damaligen Grauens könnte ein Moment des Schweigens ein angemessenes Zeichen des Erinnerns sein, heißt es in einer am Montag in Kopenhagen veröffentlichten Erklärung der Gemeinschaft Evangelischer Kirchen in Europa (GEKE). „In … Weiterlesen …

Visuelle Denkwege zu Luther

Die in einer deutschen Großstadt entstandene Fotoserie zeigt junge Männer und Frauen unterschiedlicher Herkunft und Kultur, unterschiedlicher Religion und Weltanschauung. Dem Fotografen Ulrich Püschmannn gelingt es, durch die sichtbare Oberfläche das Unsichtbare hindurch scheinen zu lassen: Die Offenheit, das Selbstwertgefühl, die Authentizität und die Emotionalität junger Menschen. Das äußere Erscheinungsbild wird zum Transparent einer tieferliegenden … Weiterlesen …

Nikolaus Schneider erhält Leo-Baeck-Preis

Der Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) erhält in diesem Jahr den Leo-Baeck-Preis des Zentralrats der Juden: „Nikolaus Schneider erhält unseren höchsten Preis, weil er sich der jüdischen Gemeinschaft in Deutschland und weltweit sowie dem Staat Israel ganz besonders tief verbunden fühlt“ erklärte am Montag Präsident Dieter Graumann. Zur Quelle Evangelische Kirche in Deutschland: … Weiterlesen …