"Selber denken macht glücklich"

Ein umgebauter Hühnerstall war sein erstes Labor. Der 21-jährige Chemiker Hermann Fischer hatte sich in den Kopf gesetzt, Farben aus Pflanzen herzustellen. Es war Anfang der 70er Jahre, Fischer galt lange als Außenseiter in seinem Fach. Ein Öko-Pionier, noch bevor die Umweltbewegung ein Massenphänomen war. Heute, rund 40 Jahre später, verkauft Fischers Firma Auro in … Weiterlesen …

Auf Coolness komm raus

Koch meint… Früher hat man sich um Kopf und Kragen geredet, heute twittert oder facebooked man sich darum. So wie jener baden-württembergische Ministerialdirigent, der sich grad eben mit einem „FDPisser“ und (zu)viel Bein von Bettina Wulff via Web 2.0 aus dem Amt katapultiert hat. Wie es halt so geht, wenn man sich auf Coolness komm … Weiterlesen …

Passt nicht gibt’s nicht!

Koch meint… Heute soll an dieser Stelle einmal ohne Wenn und Aber vom Glauben die Rede sein. Weshalb ich so beginne: Also da bin ich neulich und nach längerer Zeit mal wieder eine Hose kaufen gewesen. Hab in der alten, die ich gerade anhatte, nach meiner aktuellen Größe gekuckt. Im Laden eine gleich große neue … Weiterlesen …

Pferde prusten im Gemeindehaus

Mal klingt es, als ob eine ganz Horde Pferde prustet. Mal hört es sich an, als ob eine Rotte Formel-1-Flitzer über den Stadtkurs von Monaco zischt. Mit sichtlichem Spaß trainiert der sieben- bis neunjährige Posaunen-Nachwuchs im niedersächsischen Kirchwalsede die Lippen. Wer sein Ohr an die Tür des Gemeindezentrums der örtlichen St. Bartholomäus-Kirche legt, wundert sich: … Weiterlesen …