45.000 Besucher beim Gospelkirchentag in Kassel

Mit einem Festivalgottesdienst in der Kasseler Innenstadt ist am Sonntag der 7. Internationale Gospelkirchentag zu Ende gegangen. In seiner Predigt vor mehreren Tausend Besuchern rief der kurhessische Bischof Martin Hein dazu auf, die Augen vor den vielen Nöten in der Welt nicht zu verschließen. „Weil wir Gospels singen, weil wir von der Kraft Gottes überzeugt … Weiterlesen …

45.000 Besucher beim Gospelkirchentag in Kassel

Mit einem Festivalgottesdienst in der Kasseler Innenstadt ist am Sonntag der 7. Internationale Gospelkirchentag zu Ende gegangen. In seiner Predigt vor mehreren Tausend Besuchern rief der kurhessische Bischof Martin Hein dazu auf, die Augen vor den vielen Nöten in der Welt nicht zu verschließen. „Weil wir Gospels singen, weil wir von der Kraft Gottes überzeugt … Weiterlesen …

"Und alle wurden erfüllt vom Heiligen Geist"

Es ist das Pfingstsymbol schlechthin: Eine sonnengelbe Taube strahlt den Besuchern des Petersdoms in Rom entgegen. Der Barockkünstler Gian Lorenzo Bernini schuf das imposante Glasfensterbild über dem Stuhl Petri als Symbol des Heiligen Geistes. Aus einem Bündel von Lichtstrahlen scheint die Taube auf den Betrachter zuzufliegen und macht auf diese Weise sichtbar: Die göttliche Kraft … Weiterlesen …

EKD-Zukunftsforum blickt auf Reformationsjubiläum 2017

Mit der Aufforderung, über die Errungenschaften der Reformation vor 500 Jahren selbstbewusst und öffentlich zu sprechen, ist das Zukunftsforum der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) zu Ende gegangen. Von dem Kongress gingen Kraft und Ideen für die nächsten Schritte auf dem Weg zum Reformationsjubiläum 2017 aus, sagte der EKD-Ratsvorsitzende Nikolaus Schneider zum Abschluss am Samstag … Weiterlesen …

Im Mittelpunkt: das Zahnmobil

Großer Auflauf heute morgen in Hannover vor dem Diakonischen Kontaktladen Mecki am Hauptbahnhof: Ehrenamtliche, Journalisten und Landesbischof Ralf Meister waren gekommen, um Ingeburg und Werner Mannherz zu für ihr Engagement zu ehren. Das Ehepaar fährt mit einer mobilen Zahnarzt-Praxis, dem sogenannten Zahnmobil, durch Hannover und behandelt ehrenamtlich Obdachlose. Es hatte im letzten Herbst bei der … Weiterlesen …

Kraft aus der Erinnerung

Von der Hauptstraße in die Forststraße gegenüber der Kirche, nach 150 Metern rechts in den Boxberg, weiter nach 80 Metern rechts in die Waldstraße, dann noch einmal links und rechts – so wird im Faltblatt der Weg beschrieben. Und hier nun in Friedrichsbrunn steht das Bonhoeffer-Haus, 230 Kilometer weg von Berlin im Harz. „In der … Weiterlesen …