Gastdozenturen, Studierenden-Austausch und gemeinsame Konferenzen

Evangelische Kirchen und Missionswerke in Deutschland unterstützen weltweit theologische Hochschulen und Seminare. Hilfe wird auf vielen Ebenen benötigt: zum Beispiel in der Ausstattung der Bibliotheken, in der Bereitstellung von Stipendien, beim Bau von Seminargebäuden und Gästehäusern. Das Evangelische Missionswerk in Deutschland (EMW) – als Dachorganisation von Missionswerken evangelischer Kirchen in Deutschland – hat einen besonderen … Weiterlesen …

Ein großes Fest

Großer Bahnhof für Wolfgang Huber im Festsaal in der Wartburg über Eisenach. Etwa 150 Menschen waren gekommen, um der feierlichen Preisverleihung an den ehemaligen Ratsvorsitzenden der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) und Berliner Bischof beizuwohnen. Eröffnet und immer wieder bereichert wurde die Festveranstaltung vom „Eisenacher Trio“, das den Abend mit dem ersten Satz aus Felix … Weiterlesen …

Auf Deutsch in Nordamerika

Philadelphia. Hier kamen im Oktober 1683 die ersten deutschen Siedler-Familien an. Hier war im 18. Jahrhundert Pfarrer Heinrich Melchior Mühlenberg tätig, der „Vater des amerikanischen Luthertums“. Und hierher waren 2011 die 55 in der Deutsche Evangelisch-Lutherischen Konferenz in Nordamerika (DELKINA) zusammengeschlossenen deutschsprachigen evangelisch-lutherischen Gemeinden zur Vollversammlung eingeladen. Diese Treffen alle zwei Jahre sind für viele … Weiterlesen …

Auf Deutsch in Nordamerika

Philadelphia. Hier kamen im Oktober 1683 die ersten deutschen Siedler-Familien an. Hier war im 18. Jahrhundert Pfarrer Heinrich Melchior Mühlenberg tätig, der „Vater des amerikanischen Luthertums“. Und hierher waren 2011 die 55 in der Deutsche Evangelisch-Lutherischen Konferenz in Nordamerika (DELKINA) zusammengeschlossenen deutschsprachigen evangelisch-lutherischen Gemeinden zur Vollversammlung eingeladen. Diese Treffen alle zwei Jahre sind für viele … Weiterlesen …