Stuttgarter Bahnhofsphilharmonie

Koch meint… Nein, ich kneife nicht, rede aber auch am Ende des Jahres 2012 niemand nach dem Mund. Vielmehr bleibe ich dabei: Stuttgart 21 ist ein sinnvolles Bahnhofs- beziehungsweise Verkehrsprojekt, zu dem es keine Alternative gibt. Weil eine Alternative weder durchgeplant noch genehmigt ist. Punkt. Punkt gleich basta, basta gleich Punkt? Ganz so einfach liegt … Weiterlesen …

Der Fall des Christian Wulff

Koch meint… Bundespräsident Christian Wulff ist zurückgetreten. Zu spät, wie auch er selber jetzt wohl weiß. Und auf keinen Fall mehr freiwillig. Sofern man überhaupt noch von einem Rücktritt sprechen mag. Denn eigentlich ist Christian Wulff aus seinem Amt vertrieben worden. Von dem er wider besseren Wissens nicht lassen wollte. Umso tiefer jetzt sein Fall. Und … Weiterlesen …

Minister Schäuble, wie wär’s?

Koch meint… Auch heute Morgen bin ich ihr wieder begegnet: der Frau mit Hund. Wobei die Frau dieser Tage ein ziemlich schrilles Outfit trägt. Jedenfalls passt die grellgelbe Jacke überhaupt nicht zu ihr und lässt sie aussehen wie jemand von der Müllabfuhr. Was bittschön nicht falsch zu verstehen ist. Zumal die Frau ihren Lebensunterhalt tatsächlich … Weiterlesen …

Wenn du aber Almosen gibst

Koch meint… Zum Wochenschluss kurz noch dies: Es gibt Menschen, die beschämen einen. Weil sie so viel mehr als man selbst begriffen zu haben scheinen, was es heißt, Christ zu sein. Und die deshalb auch auf ihre ganz eigene Art Nächstenliebe üben können. Jedenfalls habe ich dieser Tage einen 50-Euro-Schein in meinem Briefkasten gefunden. Der … Weiterlesen …

Lukas 9,57-62

Liebe Gemeinde,

wenn man einen Menschen kennenlernen will, dann gibt es dazu verschiedene Möglichkeiten. Man kann anfangen mit ihm zu reden, ihn fragen über sein Leben, seine Ansichten, seine Wünsche, Hoffnungen und Träume oder Alpträume. Dann erlebt man vielleicht ein nettes Gespräch oder eine schöne Plauderei.

Oder man kann mit diesem Menschen arbeiten, ein paar Stunden oder Tage zusammen an einer Sache schaffen, wie der Schwabe sagt. Da lernt man den anderen schon besser kennen.

Weiterlesen …